Es wird Herbst...

1. September - meteorologischer Herbstbeginn.
Man spürt es immer öfter an vielen Tagen und in den kühlen Nächten sowieso.
Aber die Spätsommer-Schönheiten im Garten haben schon auch was...
 
 

Leserendezvous

am Mittwoch, 17. September 2025, 18 Uhr findet das nächste Leserendezvous statt - siehe Veranstaltungen

 

 

Buchtipps des Monats

 

"Der Gott des Waldes" von Liz Moore

Es ist August 1975, ein Sommer, der das Leben vieler Menschen in den Adirondack Mountains für immer verändern wird. Als Barbara eines Morgens nicht wie sonst in ihrer Koje im Sommercamp liegt, beginnt eine panische und groß angelegte Suche nach der 13-Jährigen. Das Verschwinden einer Jugendlichen im Naturreservat ist unter allen Umständen eine Katastrophe, aber Barbara ist keine gewöhnliche Camperin: Sie ist die Tochter der reichen Familie Van Laar, der das Camp und das umliegende Land in den Wäldern gehören. Und sie ist die Schwester von Bear, dem Jungen, der seit 14 Jahren vermisst wird. Kann das Zufall sein?...
Liz Moore erzählt in ihrem neuen packenden Roman von sozialer Ungleichheit, Wohlstandsverwahrlosung und Machtmissbrauch, lässt aber auch den Kampf um weibliche Selbstbestimmung und den großen Wert von Freundschaft hochleben - ein brillanter Thriller, aber auch ein fulminanter Gesellschaftsroman.

 

 

"Ein verrückter Tag auf dem Bauernhof - warum Ziegen keine Eier legen" von Gerald Hüther und Celine Geser

Das Kälbchen besucht seine Freunde. Doch das Huhn hat keine Zeit zum Spielen. Es hockt gackernd auf einer Blechkanne und versucht, Milch zu geben. Die Ziege sitzt auf der Stange im Hühnerstall und probiert, ein Ei zu legen. Auch die anderen Bauernhoftiere mühen sich mit Dingen ab, für die sie nicht geschaffen sind. Was ist hier los?...

Eine unterhaltsame Bilderbuchgeschichte zum Thema Potenzialentfaltung, die dabei unterstützt, seine eigenen Stärken zu entdecken.