*
Zum diesjährigen Tag der Bibliotheken, am Freitag, den 24.10., eröffnet die Stadtbücherei Weimar um 15 Uhr offiziell ihre neu eingerichtete TechnoThek. Damit entsteht in Weimar ein neuer Ort des Forschens und Experimentierens, der junge Menschen einlädt, eigene naturwissenschaftliche Entdeckungen zu machen: Wie baut man einen Stromkreis, um eine Glühbirne zum Leuchten zu bringen? Warum vibriert ein Luftballon, wenn er vor den Lautsprecher gehalten wird? Warum dreht ein Jojo eigentlich zurück? Und wie baue ich aus 200 Kapla-Steinen das Deutsche Nationaltheater nach? Gemeinsam werden wir die Technikkästen öffnen und Ihr könnt Eure ersten Experimente starten.
Mit der TechnoThek wird die Stadtbücherei zu einem wichtigen Ort im Bereich der MINT-Förderung in Weimar. Möglich gemacht wird dieses Angebot durch eine Kooperation mit der Thüringer Vertretung des VDI, des Vereins Deutscher Ingenieure.
Für die Veranstaltung ist keine Voranmeldung nötig. Solltet Ihr aber ein besonderes Interesse oder Rückfragen haben, könnt Ihr Euch gern an unseren Bibliothekspädagogen Benedikt Frantz wenden, der das Projekt betreut. (benedikt.frantz@stadtweimar.de)