Aktuelle Ausstellung: Jost Heyder - Schauplätze II - Malerei
…Hinter dem Vorhang ist der Mensch Mensch: er schwankt, stürzt und hängt,
spielt und versucht, die Kontrolle zu haben über sich und andere,
er probiert und manipuliert, einem Puppenspieler gleich, der die Fäden in den Händen hält.
(Cornelia Nowak)
Jost Heyder, 1954 in Gera geboren, ist Maler und Grafiker. Er arbeitet freischaffend in Thüringen und gilt als Vertreter der jüngeren Generation der Leipziger Schule. Ab 1975 studierte er Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Arno Rink und Bernhard Heisig. Das Diplom erwarb er 1980. Die hohe Qualität seiner frühen Werke ermöglichten ihm bereits im Winter 1981 eine Teilnahme am Internationalen Kunstplenair Havanna. Er war erster Preisträger der Wettbewerbsausstellung von Kunsthochschulabsolventen der DDR an der HfGB Leipzig. Von 1982 bis 1984 war er Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Gerhard Kettner und erhielt 1987 einen Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule Erfurt/Mühlhausen. Von 1989 bis 1991 war er Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin bei Wieland Förster.
Er arbeitet in seinem Atelier in der Kunsthalle Arnstadt.
2011 wurde sein Gemälde „Der Dom zu Erfurt“ als Geschenk des Landes Thüringen an Papst Benedikt XVI. überreicht. Jost Heyder ist Mitglied des Verbandes Bildender Künstler Thüringen e.V. und des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.